
Tankstelle 21
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2020 F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2020 F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakat für die standort-/ kontextspezifische Master-Thesis-Ausstellung in der ehemaligen Papierfabrik Cham (ZG), des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum und Kunstpädagogik der Universität Luzern.
Plakat, 2019
F4 (895 × 1280 mm), Siebdruck Neongelb
KUNDIN: Hochschule Luzern – Kunst & Design
CREDITS: Peng Peng, Velvet (Rendering: Herz)
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2019
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakat für das zehnte Luzerner Stadtfest, an dem während zwei Tagen 100‘000 Besucher die Innenstadt in Festlaune versetzen.
Plakat, 2018
F200, F4, F12
KUNDE: Luzerner Fest
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakat für die standort-/ kontextspezifische Master-Thesis-Ausstellung in Altdorf (UR), des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum und Kunstpädagogik der Universität Luzern.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Siebdruck Neonpink
KUNDIN: Hochschule Luzern – Kunst & Design
CREDITS: Peng Peng, Velvet (zusätzliche Typography)
Wir lieben es JA zu sagen.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: selbstinitiiert
Plakatgestaltung für das Konzert unserer geschätzten Freunde Klaus Johann Grobe in unserem Büro.
Plakat, 2016
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: selbstinitiiert
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2016
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Konzertplakat für den frei improvisierenden Chor Stimmorchester.
Plakat, 2016
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: Stimmorchester
Wir umarmen das Jahr 2017 mit einem kräftigen JA.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: selbstinitiiert
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2016
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2015
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakat für die Ausstellung Soirée Graphique bei Komet in Berne.
Poster, 2015
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: KOMET AG
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2015
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Das Luzerner Plakatfestival Weltformat nutzte das Jubiläum von 200 Jahren Tourismus in der Zentralschweiz als Anlass, das Genre des Tourismus-Plakats aufzufrischen. Schweizer Grafiker wurden eingeladen, ein Plakat für eine Touristenattraktion oder ein Reiseziel in der Zentralschweiz zu entwerfen.
Plakat, 2015
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: Verein Weltformat
Wir umarmen das Jahr 2016 mit einem fetten JA.
Plakat, 2017
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDE: selbstinitiiert
Plakat für eine Ausstellung über zeitgenössische Malerei in der Zentralschweiz im Kunstraum Hermann in Hochdorf.
Plakat, 2015
A2, Offset
KUNDE: Magma
Konzertplakat für die Post-Rock-Band Trio Schmetterling.
Plakat, 2015
A3, Digitaldruck
KUNDE: Neubad Luzern
Konzertplakat für die düstere Southern Gothic Bluesband Franky Silence & Ghost Orchestra.
Plakat, 2015
A3, Digitaldruck
KUNDE: Neubad Luzern
Plakate für die fantastischen events, die im Rahmen der raumgreifenden Installation «Down the Rabbit Hole» im Kunstraum Engländerbau in Vaduz statt fanden.
Plakate, 2014
FEATURES: A3, Digitaldruck
Plakatgestaltung für die Tankstelle Luzern. Die Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kunstschaffende der darstellenden Künsten fördert.
Plakat, 2013
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Das erste Plakat, das in unserer neu gestalteten visuellen Identität für die Tankstelle Luzern erscheint. Tankstelle ist eine Plattform, die junge Kreative in den darstellenden Künsten fördert
Poster, 2013
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Tankstelle Luzern
Plakat für die Übergabefeier der Kulturstipendien als Teil des visuellen Erscheinungsbildes für den von der Stadt und dem Kanton Luzern organisierten Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Plakat, 2012
700 × 1000 mm, Siebdruck auf irisierendes Papier
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Gelinda Paganini
Ausschreibungsplakat als Teil der visuellen Identität für den von der Stadt und dem Kanton Luzern ausgeschriebenen Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Plakat, 2012
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Gelinda Paganini
Postkarten und Plakat für den von der Stadt und dem Kanton Luzern organisierten Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Wir haben diese Druckprodukte direkt auf Offsetplatten mit unterschiedlichen Fetten und Säuren gestaltet.
Postkartenserie, 2011
A6, Offset
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
Ausstellungsplakat als Teil der visuellen Identität für den von der Stadt und dem Kanton Luzern ausgeschriebenen Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Postcard, 2011
A6, Offset
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Gelinda Paganini
Ausschreibungsplakat als Teil der visuellen Identität für den von der Stadt und dem Kanton Luzern ausgeschriebenen Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Plakat, 2010
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck und Siebdruck
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Gelinda Paganini
Ausstellungsplakat als Teil der visuellen Identität für den von der Stadt und dem Kanton Luzern ausgeschriebenen Kunst-Design-Kultur Wettbewerb «Werkbeiträge».
Plakat, 2010
F4 (895 × 1280 mm), Digitaldruck und Siebdruck
KUNDIN: Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Gelinda Paganini
Das kulturell vielfältige und lebendige Quartier rund um die Basel- und Bernstrasse ist das Einwandererviertel von Luzern. Bewohner aus vier Weltregionen (Afrika, Sri Lanka, Balkan und Lateinamerika) bieten hier unbekannte Lebensmittel an. Für das Projekt Shop & Food, das den Luzerner den Charme dieser exotischen Läden näher bringen soll, gestalteten wir vier Plakate.
Plakat, 2007
500 × 700 mm, Siebdruck
KUNDE: Sentitreff Luzern / BaBeL
Das kulturell vielfältige und lebendige Quartier rund um die Basel- und Bernstrasse ist das Einwandererviertel von Luzern. Bewohner aus vier Weltregionen (Afrika, Sri Lanka, Balkan und Lateinamerika) bieten hier unbekannte Lebensmittel an. Für das Projekt Shop & Food, das den Luzerner den Charme dieser exotischen Läden näher bringen soll, gestalteten wir vier Plakate.
Plakat, 2007
500 × 700 mm, Siebdruck
KUNDE: Sentitreff Luzern / BaBeL
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Raphael Egli
Das kulturell vielfältige und lebendige Quartier rund um die Basel- und Bernstrasse ist das Einwandererviertel von Luzern. Bewohner aus vier Weltregionen (Afrika, Sri Lanka, Balkan und Lateinamerika) bieten hier unbekannte Lebensmittel an. Für das Projekt Shop & Food, das den Luzerner den Charme dieser exotischen Läden näher bringen soll, gestalteten wir vier Plakate.
Plakat, 2007
500 × 700 mm, Siebdruck
KUNDE: Sentitreff Luzern / BaBeL
CREDITS: Peng Peng – Klaus Fromherz & Martin Geel mit Raphael Egli
Das kulturell vielfältige und lebendige Quartier rund um die Basel- und Bernstrasse ist das Einwandererviertel von Luzern. Bewohner aus vier Weltregionen (Afrika, Sri Lanka, Balkan und Lateinamerika) bieten hier unbekannte Lebensmittel an. Für das Projekt Shop & Food, das den Luzerner den Charme dieser exotischen Läden näher bringen soll, gestalteten wir vier Plakate.
Poster, 2007
FEATURES: 500 × 700 mm, screen print
CLIENT: Sentitreff Luzern / BaBeL